Aktuelles

Heute: Untersuchungsausschuss zur Stiftung ‚Klima- und Umweltschutz MV‘ hört weitere Zeuginnen

Der Untersuchungsausschuss zur Stiftung Klima- und Umweltschutz MV setzt am heutigen Freitag (28. März 2025) seine Beweiserhebung mit der Vernehmung von zwei Zeuginnen fort. Die öffentliche Sitzung im Konferenzraum 479 des Schweriner Schlosses beginnt um 10.00 Uhr.
Hier gelangen Sie zur Tagesordnung der Sitzung.

Landessieger „Jugend debattiert 2025“ ermittelt

Am Dienstag (25.03.2025) sind die Siegerinnen und Sieger des diesjährigen Landesfinales von „Jugend debattiert“ ermittelt worden. Im Plenarsaal des Schweriner Schlosses fielen nach den Vorrunden am frühen Abend die Entscheidungen in den Finaldebatten. In der jüngeren Altersklasse (Sekundarstufe I) gewann John Regler vom Gerhart-Hauptmann-Gymnasium in Wismar. Unter den Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus der Sekundarstufe II (Oberstufe) setzte sich die Rostockerin Sarah von der Osten-Sacken, von der Christophorusschule Rostock durch. Gemeinsam mit den jeweils Zweitplatzierten reisen sie zum Bundesfinale nach Berlin (5. - 7. Juni 2025).
Landtagspräsidentin Birgit Hesse erklärte: „Die Bereitschaft, anderen zuzuhören, selbst gute Argumente vorzutragen und trotzdem immer auch mal den eigenen Standpunkt zu hinterfragen – das sind wichtige Voraussetzungen für eine gelungene Debatte. All das konnten wir heute im Plenarsaal erleben. Die Schülerinnen und Schüler haben das großartig gemacht!“

Die Platzierungen in der Sekundarstufe I lauten:
1. Platz: John Regler, Gerhart-Hauptmann-Gymnasium Wismar
2. Platz Charlotte Janik, Gymnasium Gadebusch
3. Platz: Sophie Schumann, Richard-Wossidlo-Gymnasium Waren (Müritz)
4. Platz: Jannik Lange, Albert-Einstein-Gymnasium Neubrandenburg

Die Platzierungen in der Sekundarstufe II (Oberstufe) lauten:
1. Platz: Sarah von der Osten-Sacken, Christophorusschule Rostock
2. Platz: Lena Kraft, ecolea Schwerin
3. Platz: Juno Holbe, Gerhart-Hauptmann-Gymnasium Wismar
4. Platz: Friedrich Krause, Albert-Einstein-Gymnasium Neubrandenburg 

Montag: Untersuchungsausschuss zu Fragen der medizinischen Versorgung hört weitere Zeugen

Die Mitglieder des 2. Parlamentarischen Untersuchungsausschusses zur Klärung von Vorgängen vor allem im Bereich des Bildungsministeriums zu Fragen der medizinischen Versorgung, insbesondere im Verantwortungsbereich der Universitätsklinika befragen am Montag (24. März 2025) drei weitere Zeugen. Die öffentliche Vernehmung im Konferenzraum 479 des Schweriner Schlosses beginnt um 10 Uhr.

Sie wollen wissen, wie Ihr Wahlkreis abgestimmt hat oder wie die Sitzverteilung im Parlament aussehen wird? Weitere Hochrechnungen und Prognosen bzw. Ergebnisse finden Sie hier.

Weitere Statistiken zur Landtagswahl 2021

März-Ausgabe der LANDTAGSNACHRICHTEN

Die März-Ausgabe der LandtagsNachrichten fasst die Aktuelle Stunde der Januar-Sitzung zum Thema „Heimat gestalten – Mecklenburg-Vorpommern braucht einen Neustart“ auf Antrag der Fraktion der AfD zusammen. Weitere Themen sind u.a. die Erste Lesung des Nachtragshaushaltes 2025 sowie zur Verfassungsänderung zum Schutz jüdischen Lebens und Debatten zum Thema Künstliche Intelligenz in MV, Wirtschaftliche Entwicklung in Mecklenburg-Vorpommern, Forderung nach mehr Klimaschutz in der Verfassung. Außerdem gibt es Informationen aus den Ausschüssen zum Havarievorfall des Tankers „Eventin“ und der Situation zur Maul- und Klauenseuche (MKS).

Hier online lesen

Termine

März 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
24 25 26 27 28 1 2
3 4 567 8 9
10 11 121314 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 262728 29 30
31 1 2 3 4 5 6

Es gibt derzeit keine neuen Termine.


Alle Termine anzeigen

Virtueller Rundgang durchs Schloss

Kommen Sie mit auf 360ᵒ-Tour, und erkunden Sie den Plenarsaal und das Schweriner Schloss.

dpa Nachrichten

20:34 Uhr

Rostocker Basketballer feiern Coup gegen Ulm

Rostock (dpa/mv) -

Im Kampf um die Teilnahme an den Play-Ins in der Basketball-Bundesliga ist den Rostock Seawolves eine Überraschung gelungen. Eine Woche nach dem 66:91 bei Titelverteidiger FC Bayern München setzte sich das Team von Cheftrainer Przemyslaw Frasunkiewicz gegen den Tabellenzweiten Ratiopharm Ulm verdient mit 85:67 (40:21) durch und feierte in der Stadthalle den…

Lesen Sie hier einen Bericht.
19:34 Uhr

Schweriner Volleyballerinnen stehen im Halbfinale

Aachen (dpa/mv) -

Die Volleyballerinnen vom SSC Palmberg Schwerin stehen erwartungsgemäß im Halbfinale um die deutsche Meisterschaft. Das Team von Cheftrainer Felix Koslowski setzte sich bei den Ladies in Black Aachen im zweiten Spiel des Playoff-Viertelfinales (Best-of-three) mit 3:0 (25:21, 25:14, 25:23) durch und machte damit nach dem 3:0-Erfolg im ersten Duell vor einer…

Lesen Sie hier einen Bericht.
16:03 Uhr

Rückschlag für Hansa: Nur Remis gegen Saarbrücken

Rostock (dpa) -

Hansa Rostock hat einen großen Schritt Richtung Aufstiegsplätze in der 3. Fußball-Liga verpasst. Das Team von Trainer Daniel Brinkmann musste sich gegen den Tabellendritten 1. FC Saarbrücken mit einem 0:0 begnügen und blieb vorerst auf Rang sieben. Nach vier Siegen im Ostseestadion war es das erste Remis für die Gastgeber. Die Rostocker waren über weite…

Lesen Sie hier einen Bericht.